Publikationen

Publikationen

2010 schrieb ich meinen ersten Artikel für das Magazin „Katzen Extra”. Es sollte nicht bei einem Artikel bleiben: Innerhalb von 12 Jahren veröffentlichte ich über einhundert meist mehrseitige Beiträge zu den unterschiedlichsten Aspekten der Katzenhaltung in Fachzeitschriften sowie diversen Verbraucher- und Tierheimmagazinen.

Von 2013 bis Ende 2020 zählte ich zum Autorenstamm des Schweizer Katzen Magazins mit einer eigenen Rubrik „Fragen an die Verhaltensberaterin”, in der ich Leserfragen zu problematischem Katzenverhalten beantwortete.

Meine Bücher

Katzenkinder (Kosmos, 2013 und 2017)

Junge Katzen sind zuckersüß, keine Frage. Doch damit aus den Babys gesunde, selbstbewusste und soziale Katzen werden, ist einiges zu beachten. Dieses Buch widmet sich dem ersten Lebensjahr der Katze und vermittelt Grundlagenwissen für einen guten Start ins Katzenleben – übersichtlich, sachlich sowie mit einer Prise Humor und vielen schönen Fotos.

„Katzenkinder” erschien 2013, gefolgt von der polnischen Ausgabe im Jahr 2015. Aufgrund seines Erfolgs wurde es Anfang 2017 als Doppelband mit Denise Seidls “Spiel & Spaß für Katzen” neu aufgelegt.

Katzen mit Geschichte. Ein Ratgeber zur Adoption von Tierheimkatzen (Books on Demand, 2015)

Ein vielschichtiges Thema, das mir sehr am Herzen liegt! Dieser Ratgeber bietet Hilfe bei der Auswahl einer zu Ihnen passenden Tierschutzkatze und verrät, woran Sie seriöse Tierschutzorganisationen erkennen. Impfungen und die Gestaltung eines katzengerechten Zuhauses werden ebenso angesprochen wie etwaige Verhaltensprobleme und ihre Lösungen. Abgerundet wird das Buch durch drei ehrliche, von Herzen kommende Erfolgsgeschichten.

Praxisbuch Katzenclickertraining (Gräfe & Unzer, 2016)

Ob Grundkonditionierung, nützliche Basisübungen für den Alltag, Tricktraining zur spielerischen Auslastung oder gezieltes Medical Training – hier finden Sie kompakte, gut zugängliche Beschreibungen für gelungenes Clickertraining sowie zahlreiche Tipps, beispielsweise zur sorgfältigen Trainingsvorbereitung oder dem Clickern mit mehreren Katzen. Sämtliche Übungen sind mit Bilderstrecken illustriert. Über die GU Heimtier Plus-App können Sie Videos zu ausgewählten Übungen abrufen.