AGB

1. Terminabsprachen und Rücktritt

Gemäß Fernabsatzgesetz ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb einer gesetzlichen Frist von 14 Tagen von dem geschlossenen Vertrag durch telefonische oder schriftliche Mitteilung an Bettina von Stockfleth (MENSCH & KATZE) zurückzutreten, siehe Widerrufsbelehrung (PDF-Format, 33 kb). Zur Wahrung der Frist genügt die Absendung der Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist.

Hat der Auftraggeber verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er Bettina von Stockfleth (MENSCH & KATZE) einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Auftraggeber Bettina von Stockfleth (MENSCH & KATZE) von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtete, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Bei vollständiger Erfüllung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist erlischt das Widerrufsrecht.

2. Zahlungsfrist

Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wird, ist die Vergütung vor dem Beratungstermin zu leisten. Maßgeblich ist das Datum des Zahlungseingangs.

3. Abgesagte und nicht abgesagte Beratungstermine

Für Beratungstermine, die später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, stelle ich das Honorar für eine Beratungsstunde in Rechnung. Erfolgt eine Absage früher als 24 Stunden, stelle ich das Honorar für 30 Minuten Heimarbeit (Anlegen einer Patientenakte und vorbereitende Falldokumentation) in Rechnung. Sollte die beratende Seite zum vereinbarten Gesprächstermin nicht erreichbar sein, wird das volle Beratungshonorar fällig und einbehalten.

4. Leistungsumfang

Die Dienstleistung von Bettina von Stockfleth (MENSCH & KATZE) besteht in der mündlichen und/oder schriftlichen Beratung und Therapieempfehlung für die Katze/n des Auftraggebers. Diese Leistung wird nach bestem Wissen und Gewissen mit größter Sorgfalt erbracht. Die Umsetzung dieser Maßnahmen obliegt der Halterin/dem Halter. Ein Heil- und Erfolgsversprechen kann nicht gegeben werden, da es sich um Lebewesen handelt, die individuell und unvorhersehbar reagieren.

5. Tierärztliche Untersuchung der zu behandelnden Katze

Damit eine Verhaltenstherapie Erfolg zeigen kann, muss das zu behandelnde Tier gesund bzw. müssen vorliegende Krankheiten bekannt sein, um ggf. in der Therapie berücksichtigt zu werden. Aus diesem Grunde behalte ich mir vor, im Einzelfall eine Weiterbehandlung abzulehnen, wenn der Tierhalter nicht bereit ist, eine veterinärmedizinische Diagnose einzuholen bzw. mich über eine Diagnose zu informieren.

6. Ablehnung der Behandlung

Sollte ein Katzenhalter trotz Aufklärung über diese nach meiner Einschätzung ethisch nicht vertretbare Methoden einsetzen, um das Verhalten seiner Katze zu beeinflussen, behalte ich mir vor, die Weiterbehandlung zu verweigern. Bereits im Voraus bezahlte Leistungen werden der Auftraggeberin/dem Auftraggeber in vollem Umfang erstattet.

7. Vertraulichkeit & Datenschutz

Selbstverständlich verpflichte ich mich zur Verschwiegenheit. Ebenso werden sämtliche Daten vertraulich behandelt und so verwahrt, dass ein Zugriff durch unbefugte Dritte im Rahmen üblicher Verwahrungsmöglichkeiten ausgeschlossen ist.

Davon ausgenommen sind die ausdrücklich vom Katzenhalter gewünschte Konsultationen und Beratungen mit Dritten, z.B. Tierarztpraxis oder Tierheilpraktiker/in sowie Verstöße gegen das Tierschutzgesetz, die von der Verhaltesnberaterin zur Anzeige gebracht werden.

8. Urheberrechte an Texten und Bildmaterial (Copyright)

Das Urheberrecht für sämtliches Text- und Bildmaterial auf dieser Website liegt bei Bettina von Stockfleth (MENSCH & KATZE) mit Ausnahme der ausdrücklich anderweitig gekennzeichneten Materialien, für die MENSCH & KATZE das Nutzungsrecht übertragen wurde. Sollte ich Kenntnis von Verletzungen der Urheberrechte erlangen, behalte ich mir straf- und zivilrechtliche Schritte vor.

9. Salvatorische Klausel

Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, werden die übrigen Bestimmungen dadurch nicht betroffen.

10. Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist der im Impressum der Website mensch-und-katze.de angegebene Firmensitz von MENSCH & KATZE bzw. der Sitz des für diesen Ort zuständigen Amtsgerichts.